SVJ-Ehrungsnachmittag 23.05.2025

Am Freitag den 23.05.2025 fand der nun schon fast traditionelle Ehrungsnachmittag statt, an dem die Vereinsführung die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder vornehmen durfte und die Übergabe der Urkunden für die neu ernannten Ehrenmitglieder als auch die Auszeichnung für das erfolgreich absolvierte Sportabzeichen erfolgte. Dabei konnte die Vorstandschaft zahlreich geladene Mitglieder, die ihre runden Jubiläen erreichten, in der Aula der Gutenberg Schule begrüßen. Ebenso fand dieses Jahr die Sonderehrungen des Württembergischen Fußballverbandes für die Verleihung der Verbandsauszeichnung statt.

Der Vertreter des WFV, Herr Gabriel Pötsch, zeichnete die ehrenamtlichen Mitarbeiter für deren über das übliche Maß hinaus erbrachte Engagement im Bereich „Jugendfußball“ mit der Jugendleiter-Ehrennadel aus und bedankte sich im Namen des Verbandes bei den Jugendtrainern (m/w/d) für deren Einsatz. Der Nachmittag wurde dabei musikalisch durch die Jugendkapelle des Musikvereins Jungingen umrahmt – denen wir an dieser Stelle recht herzlich nochmals danken möchten für die tollen musikalischen Stücke!

In ihrer Begrüßung betonte Tanja Kaltenmark, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinstreue und das Engagement der Vereinsmitglieder verbunden mit einem großen Dankeschön. Dieses sei insbesondere im Wandel der Zeit, in der immer mehr Menschen eher das Unverbindliche suchten, nicht selbstverständlich. Dabei merkte sie an, dass das große Pfund beim SV Jungingen, das Ehrenamt sei. Dies sei unbezahlbar und so wichtig und zeichne das Herz des Vereins aus. Hierbei bedankte sie sich im Namen des Vorstandes und des Vereins bei Allen, die sich in welcher Art und Weise auch immer im Verein einbringen. Vor allem die herausragende abteilungsübergreifende Gemeinschaft – auch über den Sportalltag hinaus – sei sicherlich das Markenzeichen des Vereins; und hierauf dürften alle Mitwirkenden zurecht stolz sein. Sie sagte auch, dass genau das den Sportverein Jungingen und dessen Angebot ausmacht: die gemeinsame Bewegung und die Freude am und um den Sport.

Auch freue sich die Vorstandschaft über den tollen Einsatz im Sportabzeichen und machte aber gleichzeitig auch Werbung für weitere Unterstützung bei den Abnahmen als auch für den Erwerb des Sportabzeichens. Hier betonte die Vorständin, wie wichtig jede Mithilfe sei und Interessierte jederzeit herzlich willkommen sind! Die interessierten Unterstützer dürfen sich hierbei beim SVJ-Verantwortlichen des Sportabzeichens, Alfred Huber, melden (sportabzeichen@sv-jungingen.com oder 0731/6023563).

Nach der Überreichung der Ehrennadeln und Ehrenurkunden, ließen die anwesenden Gäste bei leckerem Fingerfood, selbstgemachten Kuchen sowie kühlen Getränken den Abend gemütlich ausklingen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben.

Insbesondere bei der Gutenberg Schule als auch den Hausmeister Robert Kowalczyk für die Bereitstellung der Aula; bei der Metzgerei Bühler für das Fingerfood; bei der Bäckerei Stimpfle für die Backwaren, bei der Jugendkapelle des Musikvereins Jungingen für die musikalische Umrahmung; bei den Bäckerinnen für die leckeren Kuchen sowie bei allen Auf- und Abbau-Helfern!

Die Vorstandschaft

 

Die Ehrungen der Jubilare im Einzelnen:

25 Jahre Mitgliedschaft (silberne Ehrennadel):

Annerose Szimeth, Kurt Hochscheidt, Ursula Schade, Sarah Müller, Johanna Müller, Michelle Rapp

Auf dem Foto fehlen: Sibylle Messner, Elke Große, Heike Holocher, Lisa Schrem, Martin Gothner, Ingrid Müller, Lorenz Ott, Daniela Reitschuster,

40 Jahre Mitgliedschaft (goldene Ehrennadel):

Ludwig Lipski, Birgit Lipski, Peter Merk, Gudrin Merk-Röscheisen, Andreas Huber, Monika Maier, Joachim Schauz, Lieselotte Corsen

Auf dem Foto fehlen: Simone Grupp,

 

50 Jahre Mitgliedschaft (goldene Ehrennadel):

Thomas Weiss, Dietrich Engmann, Sabine Rapp, Brigitte Doster, Ingeborg Bissinger, Luise Wolf, Michael Wiedmann, Wolfgang Schweizer, Karsten Erkert

Auf dem Foto fehlen: Harald Adamschik, Manfred Kirchner

 

60 Jahre Mitgliedschaft (goldene Ehrennadel):

Gerhard Hössle, Reinhold Bührle, KarlHeinz Widmer, Hans Blessing,

Auf dem Foto fehlen: Willi Kogler, Helmut Fischer, Günter Hafner, Günter Kaiser

 

Verbandsehrung WFV Jugendleiter Ehrennadel

Matthias Junginger (Bronze), Jens Bulach (Bronze), Matthias Fröhlich (Bronze), Helmut Meyer (Bronze), Gabi Baiker (Bronze), Kai Müller (Silber)

Auf dem Foto fehlen: Sandra Polzer (Bronze), Daniel Rossak (Bronze)

 

Auszeichnung Sportabzeichen zum 20.ten Mal in Folge:

Kurt Hochscheidt

 

Den abwesenden Jubilaren werden die Urkunden und Nadeln nachgereicht.

 

X